Ich bin seit 2009 auf Twitter unterwegs, hauptsächlich lesend. Twitter ist fester Bestandteil meines täglichen Medienkonsums und bis dato das einzige Social Network, dass ich regelmäßig nutze. Gestern wurde verkündet, dass Elon Musk Twitter für 44 Milliarden Euro gekauft hat. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht, aber ich habe - wie viele andere Twitteruser auch - zunächst mal wieder meinen Mastodon-Account reaktivert.
See you there.
wssndrf@chaos.social
Die Spargelzeit steht vor der Tür, warum nicht mal mit einem Spargel-Erdbeer-Salat probieren.
Zutaten 250 g Spargel grün 250 g Spargel weiß 250 g Erdbeeren 2 Salatherzen 40 g Pinienkerne 6 EL Balsamico 8 EL Öl Salz, Pfeffer, Puderzucker, Gemüsebrühe Vorbereitung Spargel putzen und schälen, anschließend in ca. 3 cm Streifen schneiden Erdbeeren putzen und vierteln Salat waschen und trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden Pinienkerne anrösten Zubereitung Schritt 1 Weißen Spargel für ca.
Seit ich vor einigen Jahren stolzer Besitzer eines Weber Grills inkl. eines Pizzasteins bin, ist das Thema Pizzateig selbst machen in meinen Fokus gerückt. Hier das Rezept, dass die für uns bisher besten Ergebnisse hervorgebracht hat.
Zutaten 500 g Mehl 250 ml lauwarmes Wasser 1 Würfel frische Hefe 1 TL Salz 1 Prise Zucker 2 EL Öl etwas zusätzliches Mehl zur Teigverarbeitung Zubereitung Schritt 1 Wasser mit Zucker und Salz verrühren, Hefe hineinbröseln und alles 10 - 15 Min.
Als Kind musste immer noch ne ordentliche Portion Ketchup durch die Soße, damit mir die Bolognese ordentlich geschmeckt hat, dieses Rezept schmeckt auch ohne nachträgliches Pimpen prima.
Zutaten 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Dose geschälte Tomaten (850 g) 300 ml Rinderbrühe 150 ml passierte Tomaten 100 ml Rot- oder Weißwein 7-8 Möhren 1 große Gemüsezwiebel 2 Zehen Knoblauch 1 gehäufter EL Tomatenmark Paprika edelsüß, Pfeffer, Salz, Zucker, Tymian, Butter 500 g Spaghetti Vorbereitung Zwiebeln schälen und würfeln Knoblauch hacken Möhren schälen und würfeln Zubereitung Schritt 1 Etwas Butter in einem Topf erhitzen (vorsichtig, damit die Butter nicht anbrennt) und Möhren, Zwiebeln und Knoblauch ca.
Den Klassier unter den italiänischen Nudelsaucen habe ich tatsächlich erst kürzlich kennengelernt. Seither kann ich aber kaum genug davon bekommen.
Zutaten 500 g Spaghetti 6 Eigelb 175 g Pecorino Romano 150 g Guanciale oder Pancetta Pfeffer, Salz Vorbereitung Eier trennen (wir benöigen nur das Eigelb) Pecorino Romano fein reiben (wenn am Stück gekauft) Guanciale/Pancetta würfeln Zubereitung Schritt 1 Eigelb in einer Schüssel verqurilen und mit dem Pecorino vermengen
Schritt 2 Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen bis er schön knusprig ist.
Keiner kann sie so gut, wie meine Oma, aber mit diesem Rezept bin ich zumindest ziemlich nah dran. ;-)
Zutaten 300 g Mehl 6 Eier 375 ml Milch 75 ml Mineralwasser gute Prise Salz Teig vorbereiten Eier schaumig schlagen und die restlichen Zutaten unterheben. Das ganze kurz (mind. 10 Min. besser 30 Min.) ruhen lassen.
Zubereitung Backofen auf 100 Grad vorheizen
Pfanne(n) mit etwas Butter erhitzen und mit ca. einer Suppenkelle Teig befüllen.
Vor Jahren habe ich ein Rezept für ein grünes Hähnchen-Curry gefunden, welches seither zu einem unserer Standard- und Lieblingsgerichte geworden ist.
Zutaten 600 g Hähnchenfleisch 20 g frischer Ingwer 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Peperoni 1 EL grüne Currypaste 200 ml Geflügelbrühe 400 ml Kokosmilch (ungesühnt) 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 EL Limettensaft Salz, Pfeffer, Zucker, Koriander, Öl Jasminreis als Beilage Vorbereitung Zwiebeln in Würfel schneiden Knoblauch hacken Ingwer hacken Peperoni entkernen und hacken Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Streifen schneiden (ca.