Ich war nach erstem Kochen nicht zufrieden mit dem Rezept, ich vermute, die 750 ml Wasser nehmen dem Gericht zu viel Geschmack, daher werde ich beim nächsten Kochen statt Wasser Brühe nehmen und einen etwas herzhafteren Käse.
Zutaten 250 g Spaghetti 500 g Hackfleisch 1 EL Paprikapulver 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 400 g Dosentomaten stückig 750 ml Rinderbrühe Streukäse nach belieben (Gratinkäse, Parmesan,…) Oregano, Basilikum, Pfeffer, Salz Vorbereitung Zwiebeln schälen und fein würfeln Knoblauch schälen und hacken Hackfleisch zu Bällchen rollen Zubereitung Schritt 1 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen von allen seiten kurz anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten, dann mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.
EDC steht für Everyday Carry und beschreibt Dinge, die man täglich dabei hat. Das fängt bei Schlüssel, Portmonnaie und Smartphone an und hört bei Kleinkram in meiner Messenger Bag auf. Und mit letzter möchte ich diese Serie heute starten.
Lange habe ich nach einer Tasche im Hochformat gesucht, ich persönlich finde sie praktischer, optisch schöner und außerdem war ich angefixed von Tim Pritlove, der in einer der unzähligen Episoden der Freakshow (vielleicht war es auch noch MobileMacs) von seiner Tom Bihn Ristretto schwärmte.
Zutaten 250 g Spaghetti 500 g Hackfleisch 1 EL Paprikapulver 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 400 g Dosentomaten stückig 750 ml Wasser Streukäse nach belieben (Mozzarella, Parmesan,…) Oregano, Basilikum, Pfeffer, Salz Vorbereitung Zwiebeln schälen und fein würfeln Knoblauch schälen und hacken Hackfleisch zu Bällchen rollen Zubereitung Schritt 1 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen von allen seiten kurz anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten, dann mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.
Wenn ich auf meinem iPhone oder iPad das Hintergrundbild ändern wollte, habe ich das bisher immer aus der Fotos-App heraus gemacht. Foto auswählen und über das Share-Menü “Als Hintergrund festlegen” - dann wird einem der Sperrbildschirm simuliert und man kann das Bild ausrichten. Möchte ich das Wallpaper jedoch für den Homescreen anpassen, habe ich hier keine Möglichkeit eine Vorschau zu bekommen.
Durch Zufall bin ich heute in den Einstellungen über den Punkt “Hintergrundbild” gestoplert.
10 Tage nach der Entlassung steht der neue Trainer des SV Meppen fest. Heute Vormittag wurde Stefan Krämer vorgestellt, über Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Vom Bauchgefühl ist diese Lösung die Beste von allen gehandelten Alternativen.
Ich hoffe, der neue Coach bekommt die Mannschaft wieder in die Spur und wünsche ihm und natürlich dem Verein, dass wir auch im nächsten Jahr möglichst wenig mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden.
Zutaten 500 g Hackfleisch 250 g Bandnudeln (kurz, breit) 1 Paprikaschote 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehen 400 ml Tomaten passiert 400 g Tomaten gehackt 500 ml Rinderbrühe Parmesan gerieben Gouda gerieben Tomatenmark Pfeffer, Salz, Oregano, Basilikum Vorbereitung Paprika waschen, entkernen und fein würfeln Knoblauch schälen und fein hacken Zwiebeln schälen und fein würfeln Zubereitung Schritt 1 Topf mit etwas Öl erhitzen und Hackfleisch scharf anbraten. Paprika, Knoblauch und Zwiebeln hinzugeben und zusammen mit einer Portion Tomatenmark kurz mitbraten.
Die Kids lieben sie!
Zutaten 250 g Mehl 200 ml Milch 2 Eier 2-3 EL Zucker 1 Prise Salz 1 TL Backpulver Zimt-Zucker-Mischung Vorbereitung Zimt-Zucker-Mischung: 2 EL Zucker mit einem guten TL Zimt vermengen
Zubereitung Schritt 1 Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Schritt 2 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Pfanne auf mittlere Hitzestufe stellen (bei mir ca. Stufe 7 von 9).